
Szenografie
Katharina Laage arbeitet als Szenografin und Kostümbildnerin für Theater, Film und freie Szene. Nach ihrem Abschluss im Studiengang Szenografie/Kostüm bei Prof. Colin Walker an der Hochschule Hannover absolvierte sie den Master „Inszenierung der Künste und Medien“ mit Schwerpunkt Theater an der Universität Hildesheim. Von 2016-2019 war sie als Bühnenbildassistentin an der Staatsoper Hannover tätig. Weitere Assistenzen und Hospitanzen führten Katharina Laage ans Theater Bielefeld, Theater Bremen, Staatsschauspiel Dresden und deutsche Theater Berlin. Außerdem war sie als Innenrequisitenassistenz an 2 Staffeln der Hamburger Fernsehserie „die Pfefferkörner“ beteiligt. Im Rahmen des Erasmus-Stipendiums absolvierte sie ein Auslandssemester an der EASD Valencia (Spanien). Seit 2019 arbeitet Katharina Laage als freie Szenografin für das Büro für Eskapismus in Hannover, das freie Performance-Kollektiv edgar&allan aus Hildesheim, das Ensemble Filum in Hannover und andere. Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie auch mit der Regisseurin Claudia Isabel Martin.
PROJEKTE
2023
HUNGER
Performance
edgar&allan
Szenografie: Katharina Laage
Premiere: Mai 2023
Theaterhaus Hildesheim
2022
WALKING IN YOUR SHOES
Hör-Spiel durch die Innenstadt Hannovers
Büro für Eskapismus
Künstlerische Leitung: Miriam Wendschoff, David Bakke
Ko-Künstlerische Leitung/Ausstattung: Katharina Laage
Premiere: 15.07.2022
https://www.buero-fuer-eskapismus.de/wiys
LA SERVA PADRONA (Pergolesi)
eine Truckoper
Ensemble Filum
Regie: Claudia Isabel Martin
Bühne und Kostüme: Katharina Laage
Premiere: 1.07.2022 Hannover
https://www.ensemblefilum.com/post/la-serva-padrona-die-truckoper
JAZZCAPEROOM
ein musikalisches Escape Game
Büro für Eskapimus und fette Hupe
Bühne und Kostüme: Katharina Laage
Premiere: 29.04.2022
https://fettehupe.de/jazzcape-room/
2021
ZUM WASSER...VON STADT, LAND UND EILAND
soziokulturelles, multimediales Projekt zum Thema Wasser
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds.
Wattwelten, Besucherzentrum Norderney
Museum Nordseeheilbad Norderney
Szenografie: Katharina Laage
Ausstellungseröffnung: 31.10.2021
RECONSTRUCT:ALAN_TURING
Fictional Reality Game
Büro für Eskapismus
Künstlerische Leitung: Miriam Wendschoff
Ko-Künstlerische Leitung&Szenografie: Katharina Laage
digitale Premiere: 05.2021, Ruhrfestspiele Recklinghausen
analoge Premiere: 07.2021, Stadtteilkulturzentrum weiße Rose Hannover
https://www.buero-fuer-eskapismus.de/turing-digital
ACH, JOHANN SEBASTIAN B.
eine Festmusik
Ensemble Filum
Regie: Claudia Isabel Martin
Bühne und Kostüme:
Premiere: 07.2021, Gleis D Hannover
http://www.claudia-isabel-martin.com/#/ach-jsb/
DURST
Performance
edgar&allan
Szenografie&Kostüme: Katharina Laage
Premiere: 08.06.2021, Theaterhaus Hildesheim
https://www.edgarundallan.com/durst
...LIEBE BIST DU
Szenenquartett mit Minischubertiade
Musikhochschule Lübeck
Regie: Claudia Isabel Martin
Musikalische Leitung: Robert Roche
Bühne und Kostüme: Katharina Laage
http://www.claudia-isabel-martin.com/#/-liebe-bist-du/
2020
DURST.digital
edgar&allan
online Performance
Set&Kostüme: Katharina Laage
Premiere: 03.12.2020, Theaterhaus Hildesheim digital
https://www.edgarundallan.com/durst-digital
VAMPIRATES
Kurzfilm
Regie: Franziska Pohlmann
Szenenbildassistenz&Requisite: Katharina Laage
https://www.franziskapohlmann.de/film/
Foyer und Ausstellung 100 Jahre Händel (coronabedingt ABGESAGT!)
Lokhalle Göttingen
für die Händelfestspiele 2020 Göttingen
Intendanz: Tobias Wolff
Ausstattung: Katharina Laage
Eröffnung: 21.05.2020
Ariodante (coronabedingt ABGESAGT!)
konzertante Aufführung mit Lichtdesign
Händelfestspiele 2020 Göttingen
Lichtdesign: Susanne Reinhardt
Bühnenbild: Katharina Laage
Premiere: 24.05.2020
Poe Factory
edgarundallan
Performance
Theaterhaus Hildesheim
Premiere: 23.01.2020
2019
Siebter.Achter.49
Fictional Reality Game
Büro für Eskapismus
Konzept&Dramaturgie: Miriam Wendschoff
Konzept&Szenografie&Kostüme: Katharina Laage
Text: Stefanie Schweizer
Premiere: 06.11.2019
True story* Notizen eines Hochstaplers
ortsspezifisches Rätselspiel
Pavillon Hannover
Büro für Eskapismus und Next Media Makers
Premiere: 27.09.2019
Dritter.Vierter.77
Fictional Reality Game
Büro für Eskapismus
Konzept&Dramaturgie: Miriam Wendschoff
Konzept&Szenografie&Kostüme: Katharina Laage
Text: Stefanie Schweizer
Premiere: 16.06.2019
Tag ist Nacht mir
Nachtwandler
Oper Hannover
Regie: Claudia-Isabel Martin
Bühnenbild: Anne Laubner, Katharina Laage
Kostüme: Veronika Kaleja
Licht: Sascha Zauner
Premiere: 14.06.2019
Fegt uns weg
Kurzfilm
Regie: Gwendolen van der Linde
Szenenbild: Katharina Laage, Annika Garling
Kostüme: Luzie Nehls-Neuhaus
Iphis
Musiktheater ab 14 Jahren
junge Oper Hannover/Ballhof 1
Regie: Claudia-Isabel Martin
Bühnenbild: Katharina Laage
Kostüme: Sandra Paluch
Licht: Erik Sonnenfeld
Premiere: 29.03.2019
2018
Ballhoffest 2018
junge Oper Hannover
Ausstattung: Veronika Kaleja, Anne Laubner und Katharina Laage
open stage 2018
Jugendkonzertfest
Oper Hannover
Leitung: Maike Fölling
Ausstattung: Katharina Laage
und jetzt?
Nachtwandler
Oper Hannover/Werkstätten des Staatstheaters Hannover
Regie/Kostüme: Neil Barry Moss
Bühnenbild: Katharina Laage
Die drei Spinnerinnen
Musiktheater für Kinder ab 8 Jahren
junge Oper Hannover/Ballhof 1
Komposition: Gregor A. Mayrhofer
Libretto: Klaus Angermann
Regie/Kostüme: Neil Barry Moss
Bühnenbild: Katharina Laage
Licht: Erik Sonnenfeld
Premiere: 06.04.2018
2017
Ballhoffest 2017
junge Oper Hannover
Ausstattung: Veronika Kaleja, Anne Laubner, Katharina Laage
Alles neu!
Musiktheaterprojekt mit Kindern
Quilisma Jugendchor Springe/Kirche Springe
Regie/Text: Michael Lohmann
Musikalische Leitung: Lea Wolpert
Bühne und Kostüme: Katharina Laage
Premiere: 04.2017
UMWEG
Performance
Hafven Hannover
Regie: Almut Kranz
Bühne und Kostüme: Katharina Laage
2016
Ballhoffest 2016
junge Oper Hannover
Ausstattung: Mirjam Stängl, Antonella Mazza, Katharina Laage
schweres Gefieder
Kurzfilm
Regie: Franz Zimmermann
Szenenbild und Kostüme: Katharina Laage
Dynamische Räume
Masterarbeit im Studiengang Inszenierung der Künste und Medien
Universität Hildesheim
Katharina Laage
Expedition Theater
Workshopreihe
Theater im Pavillon Hannover
Organisation: Lisa Gieseke, Franzsika Riedmiller, Michelle Brand, Katharina Laage
Hexenmilch
Kurzfilm
anachrom filmproduktion
Regie: Martin Jehle
Manege
Performance
Menagerie Hannover
Regie: Almut Kranz
Szenografie: Katharina Laage
2015
Expedition I-1/06
Universität Hildesheim
Konzept&Dramaturgie: Miriam Wendschoff
Konzept&Szenografie: Katharina Laage
Die Werberbande
Musiktheater mit Kindern
Quilisma Jugendchor Springe
Regie: Michael Lohmann
WegWeise
Musiktheaterprojekt mit Jugendlichen
Theater Quartier, Theater Bremen
Regie: Friederike Blum
Bühnenbild: Julia Bach und Katharina Laage
Kostüme: Elena Ortega
Die Welt bedeuten
Kurzfilm
Regie: Gwendolen van der Linde
Szenenbild: Katharina Laage und Susanne Leisten
Das Fremdenzimmer
Theaterinstallation
Bachelorarbeit
Hochschule Hannover
Katharina Laage
2012
Germania
Performance für den Deutschlandschredder
Theaterhaus Hildesheim
mit Marie Helene Nille-Houf und Amelie Buchinger
L'incoronazione di Poppea
Abschlussinszenierung von Studierenden des Faches Operngesang
Hochschule für Musik , Theater und Medien Hannover
Regie: Matthias Remus
Bühnenbild: Katharina Laage und David Meurs
2011
Orfeo y Euridice
Hochschulinszenierung
Escuela de Art y Superior del Diseno Valencia Spanien
Kostüme: Katharina Laage und weitere Studierende des Studiengangs Mode
2010
Kamera in Bewegung
Seminar
Film- und Fernsehakademie Berlin
Szenenbild: Katharina Birk, Katharina Laage und weitere
Hetschenpetsch
Kurzfilm
Regie: Astrid Rieger
Requisite: Katharina Laage und Frederike Baumann
2009
Made in cocon
State of the art Hildesheim
Regie: Hannah Fissenebert
Licht und Tontechnik: Katharina Laage